Hochinteressanter Salonabend mit Frau Siemtje Möller

Ein Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Hoya, eine publikumsnahe Referentin mit interessantem Vortrag, ein gut besuchter Salonabend. Eine gelungene Veranstaltung für alle Gäste, Beteiligten und Organisatoren.
Bewegender Vortrag von Dr. Umes Arunagirinathan

Der Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Grundfarbe Deutsch“ sprach im Kulturzentrum Martinskirche und bewegte die Zuschauer im Raum und an den Monitoren.
Kombination aus Live-Veranstaltung und Live-Streaming ist gelungen

Die Anwesenden im Kulturzentrum Martinskirche und die Teilnehme des Livestreams durften eine interessante und angenehme Veranstaltung mit dem niedersächsischen Minister Björn Thümler erleben.
Salonabend zum Verhältnis Deutschland und EU zu Russland

In unserem digitalen Salonabend wird Dr. Nils Schmid, Mitglied des Bundestages, in einem Impulsvortrag über das Verhältnis von EU und Deutschland zu Russland referieren.
Salonabend zum Thema „Geselligkeit, Ethik, Ritual: Die drei Säulen der Freimaurerei“

Am 24. September 2021 um 20 Uhr können Sie sich über Freimaurerei und ihre Rolle in der modernen Gesellschaft informieren. Als Referenten konnten wir Prof. Dr. Hans-Hermann Höhmann gewinnen, einen der wichtigsten Forscher in der deutschen Freimaurerei.
Salonabend Erneuerbare Energien und E-Mobilität

Die Aufzeichnung des digitalen Salonabends zum Thema „Erneuerbare Energien und E-Mobilität“ ist verfügbar. Als Referenten konnten wir den engagierten Geologen Christian Masurenko gewinnen.
Salonabend zum Thema „Unser Wald“ mit Michael Müller

Die meisten Deutschen lieben den Wald. Allerdings wissen sie wenig über die Funktion dieses Biosystems. An diesem Salonabend werden Sie von einem begeisterten Förster informiert.
Mitreißender Salonabend über prekäre Arbeitsbedingungen

Die Presse nennt ihn den „streitbaren Pfarrer der Schlachthöfe“, aber streitbar zeigte er sich nur in der Sache, nicht im Gespräch. Es war angenehm, ihm in seiner ruhigen und pointierten Art zuzuhören. Weniger angenehm war, was er zu sagen hatte.
Kehrt niemals der Not und dem Elend den Rücken – Salonabend mit Dirk Planert

Unser zweiter digitaler Salonabend am 30. März 2021 um 20 Uhr stellt einen bemerkenswerten Mann vor, der sein Leben von einer Stunde auf die andere radikal verändert hat, weil er nicht anders konnte: vom etablierten Journalisten zum humanitären Helfer.
Digitaler Salonabend über Seeleute

Was hat die Würde von Seeleuten mit dem Alltag von uns Landratten zu tun? Eine ganze Menge: 1,3 Millionen Seeleute sind als wichtiger Bestandteil der Globalisierung unterwegs und sorgen dafür, dass unsere Wirtschaft funktioniert und wir unsere Waren bekommen. Erfahren Sie mehr in unserem Online-Vortrag mit Seemannsdiakon Martin Struwe.