Eine Loge voller Aktivität

Wir haben viel getan in den Jahren seit Wiedergründung. Sehen Sie hier eine Chronik der öffentlichen Veranstaltungen.

Foto: Carlos Urban

Unberücksichtigt bleiben an dieser Stelle unsere internen Veranstaltungen; bei den Gründungsfeierlichkeiten beispielsweise waren über 240 Freimaurer in der kleinen Stadt unterwegs, wir waren mehrfach Gastgeber für Distriktveranstaltungen, interne Festveranstaltungen, Gruppen. Wir haben zahlreiche Vorträge vor Gruppen und Vereinen gehalten und in das Logenhaus eingeladen, und wir haben Logenausflüge und Besichtigungen durchgeführt. Ganz abgesehen davon, dass wir uns seit 2005 jede Woche treffen, außer in der Sommerpause und um die Weihnachtszeit.

Sonntag, 05. Februar 2023

Hochinteressanter Salonabend mit Frau Siemtje Möller

Ein Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Hoya, eine publikumsnahe Referentin mit interessantem Vortrag, ein gut besuchter Salonabend. Eine gelungene Veranstaltung für alle Gäste, Beteiligten und Organisatoren.
Sonntag, 05. Februar 2023
Freitag, 28. Oktober 2022

Bewegender Vortrag von Dr. Umes Arunagirinathan

Der Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Grundfarbe Deutsch“ sprach im Kulturzentrum Martinskirche und bewegte die Zuschauer im Raum und an den Monitoren.
Freitag, 28. Oktober 2022
Freitag, 29. April 2022

Kombination aus Live-Veranstaltung und Live-Streaming ist gelungen

Die Anwesenden im Kulturzentrum Martinskirche und die Teilnehme des Livestreams durften eine interessante und angenehme Veranstaltung mit dem niedersächsischen Minister Björn Thümler erleben.
Freitag, 29. April 2022
Montag, 04. Oktober 2021

Salonabend zum Verhältnis Deutschland und EU zu Russland

In unserem digitalen Salonabend wird Dr. Nils Schmid, Mitglied des Bundestages, in einem Impulsvortrag über das Verhältnis von EU und Deutschland zu Russland referieren.
Montag, 04. Oktober 2021
Montag, 30. August 2021

Salonabend zum Thema "Geselligkeit, Ethik, Ritual: Die drei Säulen der Freimaurerei"

Am 24. September 2021 um 20 Uhr können Sie sich über Freimaurerei und ihre Rolle in der modernen Gesellschaft informieren. Als Referenten konnten wir Prof. Dr. Hans-Hermann Höhmann gewinnen, einen der wichtigsten Forscher in der deutschen Freimaurerei.
Montag, 30. August 2021
Montag, 28. Juni 2021

Salonabend Erneuerbare Energien und E-Mobilität

Die Aufzeichnung des digitalen Salonabends zum Thema "Erneuerbare Energien und E-Mobilität" ist verfügbar. Als Referenten konnten wir den engagierten Geologen Christian Masurenko gewinnen.
Montag, 28. Juni 2021
Montag, 17. Mai 2021

Salonabend zum Thema "Unser Wald" mit Michael Müller

Die meisten Deutschen lieben den Wald. Allerdings wissen sie wenig über die Funktion dieses Biosystems. An diesem Salonabend werden Sie von einem begeisterten Förster informiert.
Montag, 17. Mai 2021
Samstag, 01. Mai 2021

Mitreißender Salonabend über prekäre Arbeitsbedingungen

Die Presse nennt ihn den "streitbaren Pfarrer der Schlachthöfe", aber streitbar zeigte er sich nur in der Sache, nicht im Gespräch. Es war angenehm, ihm in seiner ruhigen und pointierten Art zuzuhören. Weniger angenehm war, was er zu sagen hatte.
Samstag, 01. Mai 2021
Sonntag, 21. März 2021

Kehrt niemals der Not und dem Elend den Rücken - Salonabend mit Dirk Planert

Unser zweiter digitaler Salonabend am 30. März 2021 um 20 Uhr stellt einen bemerkenswerten Mann vor, der sein Leben von einer Stunde auf die andere radikal verändert hat, weil er nicht anders konnte: vom etablierten Journalisten zum humanitären Helfer.
Sonntag, 21. März 2021
Donnerstag, 11. Februar 2021

Digitaler Salonabend über Seeleute

Was hat die Würde von Seeleuten mit dem Alltag von uns Landratten zu tun? Eine ganze Menge: 1,3 Millionen Seeleute sind als wichtiger Bestandteil der Globalisierung unterwegs und sorgen dafür, dass unsere Wirtschaft funktioniert und wir unsere Waren bekommen. Erfahren Sie mehr in unserem Online-Vortrag mit Seemannsdiakon Martin Struwe.
Donnerstag, 11. Februar 2021
Dienstag, 05. November 2019

Freiheit für alle!

Am 15. November, um 20 Uhr referiert Dr. Najib Karim unter dem Thema „Freiheit für Alle – Über die soziale Verantwortung des Liberalismus“ in der Loge zu Hoya. Er erörtert die These, ob der Liberalismus die Antwort auf aktuelle soziale Fragen auf globaler und nationaler Ebene ist und lässt dabei historische Ereignisse nicht außer Acht.
Dienstag, 05. November 2019
Donnerstag, 31. Mai 2018

Logen aus Nienburg und Hoya vergeben gemeinsam Preise

An dem zum vierten Male ausgeschriebenen Wettbewerb der Freimaurerlogen „Georg zum silbernen Einhorn“ und „St. Alban zum Aechten Feuer“ haben mit 17 Facharbeiten insgesamt 36…
Donnerstag, 31. Mai 2018
Donnerstag, 31. Mai 2018

Zugeordneter Großmeister Hasso Henke referierte in Hoyas Museum

Im Rahmen der kleinen und liebevollen Ausstellung der Hoyaer Loge “St. Alban zum Æchten Feuer” referierte der Zugeordnete Großmeister Hasso Henke unterhaltsam und vielseitig über…
Donnerstag, 31. Mai 2018
Donnerstag, 31. Mai 2018

Ausstellung über Freimaurer in Hoya

In Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum in Hoya und seiner Leiterin Ulrike Taenzer hat unsere Loge eine Ausstellung zum Thema Freimaurerei in Hoya organisiert. Zwei Räume…
Donnerstag, 31. Mai 2018
Freitag, 23. September 2016

Initiativgästeabend 2016

Ein Mal im Jahr laden wir uns Herren ein, denen wir die Loge vorstellen möchten: Mit Prof. Dr. Hans-Hermann Höhmann als hochkarätigem Referenten, Buffet, netten Gesprächen. Sie können dabei sein.
Freitag, 23. September 2016
Plakat für das Gershwin-Konzert
Samstag, 04. Juli 2015

Gershwin-Konzert

George Gershwin war einer der größten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts, der sowohl klassische Werke, Musicals als auch Jazz-Stücke und Filmmusiken schuf. Unvergessen sind Werke wie…
Samstag, 04. Juli 2015
Freitag, 20. März 2015

Vortrag "Stark gegen Krebs"

Mehrere Freimaurer gründeten den Verein „Stark gegen Krebs“ mit dem Motto „Heilungschancen nutzen statt Ende beschließen“. Der Vorsitzende Dr. Bernd Schmude hielt einen mitreißenden und…
Freitag, 20. März 2015
Freitag, 21. November 2014

Musikerbilder von Ulrich Scholz

Der in Hoya lebende Fotograf Ulrich Scholz hat auf verschiedenen Reisen Bilder von berühmten und unberühmten Bluesmusikern einfangen und sie zu einer einzigartigen Sammlung zusammengefasst.…
Freitag, 21. November 2014
Dienstag, 29. April 2014

Die Loge beteiligt sich am Maibaumsetzen

Seit 2014 beteiligt sich die Loge als einer der zahlreichen und einer der ältesten Vereine der Stadt am traditionellen Maibaum.
Dienstag, 29. April 2014
Montag, 10. März 2014

Tag der offenen Tür

Zum wiedergolten Mal veranstaltet die Loge einen Tag der offenen Tür, gewährt Einblicke in ihre Räume und informiert über Freimaurerei.
Montag, 10. März 2014
Freitag, 17. Januar 2014

Ausstellung zu Georg Elser

Etwa zwei Monate nachdem Adolf Hitler mit dem Befehl zum Angriff auf Polen den Zweiten Weltkrieg begonnen hatte, verübte Elser am 8. November 1939 im…
Freitag, 17. Januar 2014
Samstag, 06. Juli 2013

Uraufführung von Lessing-Vertonungen

Öffentliches Benefizkonzert und Uraufführung mit zum Teil noch nie vertonten Liedern aus dem Frühwerk von Gotthold Ephraim Lessing. Mitwirkende Marek Kalbus (Bariton), Franck-Adrian Holzkamp (Klavier),…
Samstag, 06. Juli 2013
Freitag, 30. November 2012

Ausstellung mit Werken von Richard Scheffler

Richard Scheffler, 1954 in Hamburg geboren, machte eine Schriftsetzerlehre, studierte an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Gestaltung. Seit 1984 ist er Akademischer Mitarbeiter im Bereich Typografie-Schrift-Bleisatz…
Freitag, 30. November 2012
Samstag, 24. November 2012

Moderiertes Konzert zum Einfluss der Freimaurerei auf berühmte Komponisten

Zwei temperamentvolle Musikerinnen (Cello und Klavier) präsentierten ein großartiges moderiertes Konzert über den Einfluss der Freimaurer auf verschiedene Komponisten. Mit Werken von Mozart, Sibelius, Liszt,…
Samstag, 24. November 2012
Freitag, 27. Januar 2012

Vortragsveranstaltung mit Sebastian Edathy

Der damalige SPD-Bundestagsabgeordnete, am Vormittag des Vortrages zum Leiter des NSU-Untersuchungsausschusses gewählt, referierte am Abend vor vollem Haus über die Gefahren des Rechtsextremismus in Deutschland…
Freitag, 27. Januar 2012
Samstag, 17. September 2011

Namhafte Künstler trafen sich zu Konzert und Ausstellung

PEGASUS ist eine Vereinigung freimaurerischer Künstler, die sich 2011 in Hoya trafen und ein grandioses Konzert im Kulturzentrum Martinskirche gaben. Der Dirigent und Pianist spielte…
Samstag, 17. September 2011
Freitag, 01. Juli 2011

Die Loge feiert öffentlich und intern 225 Jahre Freimaurerei in Hoya

Über 70 Freimaurer fanden sich im Kulturzentrum Martinskirche zum jährlichen Johannisfest der Loge „St. Alban zum Æchten Feuer“ in Hoya ein. Pünktlich um 17 Uhr…
Freitag, 01. Juli 2011
Samstag, 03. April 2010

Ausstellung Historische Bilder, Briefe und Karten

Ausstellung historischer Bilder, Briefe und Postkarten aus Hoya und Umgebung.
Samstag, 03. April 2010
Freitag, 20. November 2009

Ausstellung Horst Janssen

Ausstellung mit Plakaten und Büchern von Horst Janssen, Einführungsvortrag von Dietmar Brandstädter, Frühstückslesung
Freitag, 20. November 2009
Mittwoch, 03. Dezember 2008

Ausstellung und Lesung Objet trouvé und Ernst & Falk

In einer reizvollen Doppelveranstaltung präsentierte die Loge zunächst eine Ausstellung zum Thema „Objet trouvé – Kunst aus gefundenen Gegenständen“ und eine Lesung der beiden Radiomoderatoren…
Mittwoch, 03. Dezember 2008
Mittwoch, 29. Oktober 2008

Informationen zum Untergang der Pamir

Der Buchautor Johannes K. Soyener berichtete in einem spannenden Vortrag seine Recherchen zu seinem hochgelobten Tatsachenroman „Sturmlegende – die letzte Fahrt der Pamir“. Bei seinen…
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Mittwoch, 08. Oktober 2008

Ausstellung und Vortrag zum Thema Konstruktivismus und Bürgerstiftung

Doppelveranstaltung mit Ausstellungseröffnung zu „Konkrete Kunst und Konstruktivismus“ mit Einführung durch Dietmar Brandstädter, anschließend Vortrag der Bürgerstiftung Nienburg zum Theme „Mit Freude helfen“.
Mittwoch, 08. Oktober 2008
Donnerstag, 27. März 2008

Ausstellung mit Aquarellen von Uwe Riedel

Ausstellung „Landschaften und Räume“ mit Aquarellen des Bremer Künstlers Uwe Riedel
Donnerstag, 27. März 2008
Sonntag, 18. November 2007

Ausstellung mit Werken des Künstlers Dietmar Brandstädter.

Der Künstler Dietmar Brandstädter zeigte aufgrund seines künstlerischen Lebensweges und anhand eigener Arbeiten, aber auch ihn begleitender Werke und Künstler, einen Einblick in die zeitgenössische…
Sonntag, 18. November 2007
Mittwoch, 24. Oktober 2007

Vortrag über Freimaurerei und Frauen

Schon früh veranstaltete die Loge einen Vortragsabend zur Geschichte der femininen Freimaurerei und der Möglichkeit für Frauen, einer Loge beizutreten.
Mittwoch, 24. Oktober 2007
Sonntag, 30. September 2007

Ausstellung mit Werken von Luis Camnitzer

Camnitzer, 1937 in Lübeck geboren, heute in New York lebend, gehört international längst zu den renommierten Künstlern, dessen Werke in vielen großen Museen der Welt…
Sonntag, 30. September 2007
Samstag, 24. März 2007

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Hoya

Nachdem die Loge zwei Jahre als unselbstständige „Deputationsloge“ gearbeitet hat, wird ihr von der Großloge in einem feierlichen Akt, einer „Lichteinbringung“, ein Patent als selbstständige…
Samstag, 24. März 2007
Freitag, 23. März 2007

Festakt zur Patenterteilung und Selbstständigkeit der Loge

Anlässlich der offiziellen Anerkennung der Loge gab es am Vortag neben verschiedenen Grußworten der Stadt und des Großmeisters ein öffentliches Konzert mit dem international renommierten…
Freitag, 23. März 2007
Freitag, 04. November 2005

Informationsveranstaltung zu einem indischen Kinderheim

Eines unserer Gründungsmitglieder betreibt ehrenamtlich mit einigen Unterstützern ein kleines Kinderheim in Indien. Zur Information über die zahlreichen Aktivitäten und zur Sammlung von Spenden veranstaltete die Loge einen Vortragsabend über das Projekt.
Freitag, 04. November 2005